
Prävention
Prävention von interpersoneller und sexualisierter Gewalt
Die Hockeyabteilung des TV Datteln 09 setzt sich aktiv für ein sicheres und respektvolles Miteinander ein. Unser Ziel ist es, jeglicher Form von interpersoneller und sexualisierter Gewalt vorzubeugen und allen Mitgliedern – insbesondere Kindern und Jugendlichen – ein geschütztes Umfeld zu bieten.
Auf Grundlage der Präventionskonzepte des Landessportbundes NRW und des Westdeutschen Hockeyverbands haben wir Maßnahmen entwickelt, um für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren. Dazu gehören unter anderem klare Verhaltensregeln, Schulungen für Trainerinnen und Trainer sowie ein fest verankertes Schutzkonzept. Wir möchten sicherstellen, dass sich alle Mitglieder unseres Vereins wohl und sicher fühlen und wissen, an wen sie sich bei Fragen oder Sorgen vertrauensvoll wenden können.
Unsere qualifizierten, vereinsinternen Ansprechpersonen für das Thema Prävention:
Inger Hachen-Jehring
Telefon: 0173-9209139
Markus Schreckenberg
Telefon: 0171-9381114
E-Mail: markusschreckenberg@web.de
Philipp Hesselmann
Telefon: 0157-75062841
E-Mail: p.hesselmann@me.com
Ansprechpersonen im Westdeutschen Hockeyverband e.V.:
Roswitha Hübscher
Telefon: 0151-64667385
E-Mail: praevention@whv-hockey.de
Franziska Mlodzian
Telefon: 0163-1494978
E-Mail: f.mlodzian@whv-hockey.de
Alle Gespräche werden vertraulich behandelt. Wir stehen für einen offenen Austausch und setzen uns dafür ein, dass unsere Hockeyabteilung ein Ort der Fairness, des Vertrauens und des gegenseitigen Respekts bleibt.
Hier finden Betroffene außerdem Hilfe außerhalb unseres Vereins:
-
Kinderschutzbund Landesverband Nordrhein-Westfalen
Auf der Seite des Deutschen Kinderschutzbundes finden Sie Ihren zuständigen Ortsverband.
www.kinderschutzbund-nrw.de
-
Nummer gegen Kummer
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
Elterntelefon: 0800 111 0550
www.nummergegenkummer.de
-
N.I.N.A Hilfetelefon Sexueller Missbrauch (NINA e.V.), unterstützt durch die unabhängigen Beauftragten bei Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Hilfetelefon und Online Beratung
Telefon: 0800 22 55 530
www.nina-info.de
-
Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt
Beratung und Hilfe vor Ort
https://psg.nrw/service/#Beratung
-
SAFE SPORT: Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport
Telefon: 030 220138710
https://www.ansprechstelle-safe-sport.de/