
Nachhaltigkeit
Als Hockeyabteilung des TV Datteln 09 wollen wir nicht nur sportlich stark sein, sondern auch Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Familien und Unterstützern setzen wir auf kleine, aber wirkungsvolle Schritte, um nachhaltiger zu handeln.
Unsere Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit
Müllvermeidung & Recycling
- Verzicht auf Einweg-Plastik (z. B. bei Bechern und Flaschen).
- Eigene Trinkflaschen für alle Spieler*innen – Wasser gibt es am Platz.
- Mülltrennung bei Training und Spielen.
Nachhaltige Mobilität
- Anreise möglichst mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
- Fahrgemeinschaften für Auswärtsspiele organisieren.
- Fahrradständer direkt am Platz nutzen.
Bewusster Umgang mit Ressourcen
- Licht und Wasser nur so viel wie nötig.
- Nutzung von LED-Beleuchtung im Trainings- und Vereinsumfeld.
- Wiederverwendung von Trainingsmaterialien, solange sie funktionstüchtig sind.
Gesunde & regionale Ernährung
- Bei Vereinsfesten setzen wir auf regionale Produkte.
- Obst- und Gemüsesnacks an Spieltagen statt Süßigkeitenberge.
- Kooperation mit lokalen Partnern für nachhaltige Verpflegung.
Nachhaltige Vereinskleidung
- Längere Nutzung von Trikots, Trainingsanzügen und Schlägern.
- Sammelstellen für gebrauchte Ausrüstung (Weitergabe an jüngere Spieler*innen).
Bildung & Vorbildfunktion
- Spieler*innen lernen früh, dass Sport und Nachhaltigkeit zusammenpassen.
- Integration von Umwelt- und Ernährungsthemen in unser Jugendtraining (z. B. kleine Aktionen, Projekte oder Workshops).
Unser Ziel
Mit diesen einfachen Maßnahmen wollen wir als Hockeyabteilung unseren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Jeder kann mithelfen – ob Spielerin, Trainer*in, Elternteil oder Fan. Gemeinsam machen wir unseren Sport nicht nur fair, sondern auch umweltfreundlich.
Möchten Sie mit uns gemeinsam Ideen umsetzen? Sprechen Sie uns an – wir freuen uns über jede Unterstützung!