Gelungene Rückkehr nach 25 Jahren – Dattelner Damen überzeugen im ersten Testspiel bei Eintracht Dortmund
Nach über 25 Jahren Pause hat der TV Datteln 09 wieder eine Damenmannschaft im Spielbetrieb – und die feierte am gestrigen Sonntag ihr Comeback mit einem engagierten Testspiel bei der Eintracht Dortmund. Das Team um Trainer Max Klocke zeigte dabei, dass es in kurzer Zeit bereits zu einer echten Einheit zusammengewachsen ist und reichlich Potential für die kommende Verbandsligasaison besitzt.
Die Dattelnerinnen starteten defensiv und noch etwas verhalten in die Partie, sodass die Gastgeberinnen aus Dortmund zunächst zwei Treffer erzielen konnten. Doch die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Kurz vor der Halbzeitpause gelang Alina Exner der verdiente Anschlusstreffer zum 1:2.
In der zweiten Hälfte traten die Dattelner Damen deutlich mutiger auf und suchten immer wieder den Weg nach vorne. Besonders Neuzugang Lena Kohberg und Raya Krebs sorgten für Gefahr im gegnerischen Schusskreis und belohnten sich jeweils mit einem Tor. Trotz des großen Einsatzes musste die ersatzgeschwächte Mannschaft in der Schlussphase noch einige Gegentreffer hinnehmen, als die Kräfte schwanden. Am Ende stand ein 3:6 aus Dattelner Sicht auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das die gute Leistung jedoch nur bedingt widerspiegelt.
Trainer Max Klocke zeigte sich nach dem Spiel hochzufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft:
„Das war durch die Bank eine sehr gute Leistung. Die Mannschaft kann stolz darauf sein, wie gut sie in ihrem ersten Spiel als Team zusammengearbeitet hat. Heute konnte man bei jeder einzelnen Spielerin und in der gesamten Mannschaft sehen, welches Potential in uns steckt – und wohin wir in dieser Saison kommen können.“
Mit dieser geschlossenen Teamleistung und der positiven Entwicklung im Rücken blickt die neue Damenmannschaft des TV Datteln 09 optimistisch auf die bevorstehende Saison in der Verbandsliga.
Das Team:
Alina Exner, Lena Kohberg, Raya Krebs, Denise Murau, Emma Farwick (TW), Lara Lückenbach, Swantje Jehring (C)
Trainer:
Max Klocke
