TV Datteln 09 siegt eindrucksvoll im letzten Heimspiel der Saison vor toller Kulisse zum Trikottag
8:3 gegen Eintracht Dortmund – Starke Leistung vor begeistertem Publikum
Ein echtes Hockeyfest erlebten die rund 80 Zuschauer am Sonntagabend in der Halle des TV Datteln 09. Mit einem überzeugenden 8:3-Erfolg gegen Eintracht Dortmund verabschiedete sich die Mannschaft von Trainer Philipp Hesselmann eindrucksvoll von ihrem Heimpublikum. Besonders erfreulich: Kapitän Max Klocke war nach seiner Verletzung wieder mit dabei – und glänzte direkt mit einem Doppelpack!
Bereits in den ersten Minuten zeigte der TVD, dass er an diesem Abend die spielbestimmende Mannschaft sein würde. Mit viel Tempo und hohem Pressing setzte das Team die Gäste aus Dortmund massiv unter Druck. Trotz zahlreicher Chancen blieb der Torerfolg zunächst aus – nicht zuletzt wegen des starken Keepers der Eintracht. Nach etwa zehn Minuten war es dann aber soweit: Nils Budde brachte die Gastgeber per Strafecke mit 1:0 in Führung.
Datteln blieb am Drücker, tat sich aber mit dem Abschluss schwer. Erst im zweiten Viertel erhöhte Linus Wurm völlig verdient auf 2:0. Um den Druck weiter zu steigern, entschied sich das Trainerteam für eine mutige Maßnahme: In den letzten Minuten vor der Halbzeit spielte Datteln ohne Torwart, dafür mit einem zusätzlichen Feldspieler. Die Taktik ging fast auf, doch trotz guter Chancen blieb es beim 2:1-Halbzeitstand, nachdem Dortmund kurz vor der Pause verkürzen konnte.
Max Klocke feiert Comeback mit Doppelpack
Nach einer kurzen Ansprache in der Kabine kam Datteln noch offensiver aus der Pause – und das zahlte sich sofort aus. Kapitän Max Klocke bewies seine Torjägerqualitäten und schraubte den Spielstand mit zwei Treffern direkt nach Wiederanpfiff auf 4:1 hoch.
Ein besonderes Augenmerk lag in dieser Partie auf den Strafecken, die in den vergangenen Wochen noch eine Schwachstelle waren. Doch diesmal lief es deutlich besser: Linus Wurm und Tycho Dodek verwandelten jeweils eine Strafecke und bauten die Führung auf 6:1 aus. Dortmund konnte noch einmal auf 6:2 verkürzen, doch Datteln setzte erneut auf die Variante ohne Torwart.
„Wir wollten den Druck weiter erhöhen und zum Torerfolg kommen. Da ist das immer ein probates Mittel, das wir weiter einüben wollten“, erklärte Trainer Philipp Hesselmann diese mutige Entscheidung.
Und sie zahlte sich aus: Tycho Dodek nutzte die Überzahl und traf zum 7:2. Die Gäste verkürzten noch einmal auf 7:3, bevor Timo Maluck mit seinem lang ersehnten ersten Saisontor den 8:3-Endstand perfekt machte.
Großartige Stimmung beim Trikottag
Die Atmosphäre in der Halle war an diesem Abend etwas ganz Besonderes. Viele große und kleine Fans kamen im Trikot des TV Datteln 09, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Betreuer Markus Schreckenberg zeigte sich begeistert: „Die Stimmung war wieder der Wahnsinn. Man merkt, dass hier richtig was entsteht! Auch wenn wir noch an der Chancenverwertung arbeiten müssen, war das ein toller Auftritt unserer Jungs.“
Trainer Philipp Hesselmann zog ebenfalls ein positives Fazit: „Bei dem Ergebnis und dem Teamgeist kann man nur zufrieden sein. Natürlich hätten wir noch mehr zeigen können, aber wir haben uns in dieser Saison unglaublich entwickelt. Das macht einfach Spaß mit den Jungs!“
Spannendes Saisonfinale steht bevor
Mit diesem Sieg im Rücken geht es für den TV Datteln 09 nun ins letzte Spiel der Saison. Am kommenden Sonntag trifft die Mannschaft auswärts auf den VfB Hüls – den direkten Konkurrenten um Platz 2 in der Liga. Ein echtes Endspiel um die Vizemeisterschaft!
Ein großes Dankeschön an alle Fans – mit und ohne Trikot – für die großartige Unterstützung!